Contouring im Alltag – so geht’s
Spätestens seit Kim Kardashian ist das Contouring wieder zu dem Beautytrend überhaupt geworden. Aber was ist das eigentlich?
Unter Contouring versteht man das Konturieren und Highlighten bestimmter Gesichtspartien, um diese hervorzuheben oder in den Hintergrund treten zu lassen. So können Problemzonen wie eine hohe Stirn oder Pausbäckchen im Handumdrehen weggeschminkt werden. Das dunkle Konturpuder simuliert Schatten, helles Puder oder Highlighter setzen Lichtakzente im Gesicht.
Sie benötigen:
- Bronzingpuder, alternativ Konturpuder
- Puderpinsel
- Blenderpinsel
Contouring – so klappt’s:
Gesicht schmaler schminken
Mit einem schmalen Puderpinsel können Sie ihre Wangen so konturieren, dass ihre Wangenknochen hervorstechen und ihr Gesicht dadurch schmaler wirkt.
Setzen Sie den Pinsel am besten direkt unter Ihren Wangenknochen an und ziehen ihn ins Gesicht. Etwa bis zur Höhe ihrer Pupille – auf keinen Fall weiter.
Zum Contouring der Wangen eignet sich ein aschfarbener Bronzer am besten. Ist das Puder zu rotstichig, kann das Gesicht schnell angemalt aussehen. Und das wollen wir vermeiden.
Stirn optisch verkleinern
Eine hohe Stirn können Sie mit einem kleinen Blenderpinsel und etwas Bronzer ein wenig kleiner schminken.
Tragen Sie den Bronzer dazu einfach am Haaransatz entlang ihrer Stirn auf und verblenden Sie das Puder sorgfältig, sodass keine harten Kanten entstehen. Die Konturlinie sollte etwa auf Höhe der Augenbrauen enden. Alternativ kann sie auch in die Wangenkontur verlaufen.
Eine Stupsnase zaubern
Sie sind mit Ihrer Nase nicht zufrieden? Dann versuchen Sie es auch hier mal mit Contouring.
Konturieren Sie ihre Außenseiten des Nasenrückens sowie ihre Nasenspitze mit etwas Bronzer und verblenden Sie die Kanten. Das lässt ihre Nase optisch kleiner und schmaler aussehen.
Weiche Kanten
Für eine weiche Gesichtsform können Sie einfach ihre Kinnlinie mit etwas Bonzer abpudern und schon wirkt Ihr Gesicht weniger kantig.
Welche Gesichtspartien Sie konturieren wollen, hängt natürlich ganz von ihrer Gesichtsform ab. Wenn Sie beispielsweise keine hohe Stirn haben, dann müssen Sie diese nicht konturieren, sonst wirkt sie noch kleiner.
Wo Schatten ist, da muss auch Licht sein. Wenn Sie ihr Gesicht konturieren, dann ist es mindestens genau so wichtig, Highlights zu setzen.
Verwenden Sie helles Puder und vorab hellen Concealer unter den Augen, einen schimmernden Highlighter auf den Wangenknochen und im Augeninnenwinkel. Und schon haben Sie den Make-up-Look à la Kim Kardashian.