Bei Schlupflidern handelt es sich um Hautüberschüsse des oberen Augenlids. Diese Hautüberschüsse können aus Fettgewebe oder aus Muskeln bestehen.
Ursachen von Schlupflidern
Schlupflider sind häufig genetisch bedingt. Allerdings kann die Bildung von Schlupflidern auch durch Faktoren wie Stress, Rauchen und Schlafmangel gefördert werden. Die hängenden Augenlider verstärken sich mit zunehmendem Alter, da die Elastizität der Haut abnimmt. Nur wenn sich das Sichtfeld durch die Schlupflider beeinträchtigt wird, müssen die Hautüberschüsse operativ entfernt werden. Wer jedoch keinerlei Probleme hat, kann mit unserer Schminkanleitung dafür sorgen, dass die Augen optisch vergrößert werden.
Grundierung für perfekten Halt
Da bei Schlupflidern das bewegliche Lid verdeckt ist, wird der unbewegliche Teil des Augenlids betont. Damit der Lidschatten möglichst lange hält, sollten Sie zunächst eine Lidschattenbase bis zu den Augenbrauen auftragen.
Augenbrauenpuder sorgt für weiche Konturen
Verwenden Sie zum Nachziehen der Augenbrauen am besten ein Augenbrauenpuder. Damit können Sie die Brauen sanft betonen und dem Auge einen harmonischen Rahmen geben. Ein Augenbrauenstift ist bei Schlupflidern nicht empfehlenswert, da die markanten Linien das Auge optisch verkleinern.
Banane schminken
Nehmen Sie einen hellen Lidschatten zur Hand und tragen Sie ihn auf dem gesamten oberen Lid auf. Ziehen Sie nun die Augenbraue hoch und betonen Sie die Lidfalte mit einem dunkleren Farbton. Dabei ziehen Sie eine halbrunde Form, die an eine Banane erinnert. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Lidschatten auftragen, zu den Augenbrauen sollte noch etwas Platz sein. Verwischen Sie die Übergänge, um harte Linien zu vermeiden.
Wimpern tuschen
Zum Abschluss die Augen mehrmals mit Mascara tuschen, um die Augen zum Strahlen zu bringen. Pausieren Sie einige Minuten zwischen dem Auftragen der Schichten, damit die Wimperntusche trocknen kann und die Wimpern nicht verkleben.
Zusatztipps für Schlupflider
Der Lidschatten sollte eine dunkle Farbe haben, da dunkle Nuancen für Tiefe sorgen. Um die überschüssige Haut möglichst natürlich zu kaschieren, eignen sich Nude-Töne, wie ein sanftes Braun, besonders gut. Wer seine Augen etwas mehr in Szene setzen möchte, kann auch dunklere Farbtöne verwenden.
Um für einen glanzvollen Augenaufschlag zu sorgen, können Sie etwas Highlighter auf den Bereich zwischen Augenbrauen und dem dunklen Lidschatten auftragen.