Anzeige
Anzeige

Beauty-Tipps Retinol - Wundermittel gegen Falten

Retinol ist als effektivster Anti-Aging-Wirkstoff derzeit in aller Munde. Das reine Vitamin A soll Falten im Nu verschwinden lassen, Lichtschäden reparieren und Pigmentflecken bekämpfen. Aber sind Cremes mit Retinol tatsächlich das Beauty-Wundermittel, und wie sieht es mit Nebenwirkungen aus? Wir haben das Anti-Aging-Vitamin genauer unter die Lupe genommen

Das Anti-Aging Vitamin Retinol

Retinol ist das pure Vitamin A, das für die Bildung neuer Hautzellen verantwortlich ist. Bis zum 25. Lebensjahr nimmt der Körper genügend Vitamin A durch die Nahrung auf, da Retinol in zahlreichen Lebensmitteln wie Karotten, Spinat, Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten ist.

Alterungsprozess raubt Vitamin A

Doch ab dem 25. Lebensjahr kommt es zum Mangel an Vitamin A. Der natürliche Hautalterungsprozess und viel UV-Strahlung rauben dem Körper eine so hohe Menge an Vitamin A, das der Körper nicht ausreichend Retinol produzieren kann. Die Folge: Die Haut verliert an Spannkraft und die Bildung von Falten wird begünstigt.

Creme mit Retinol als Anti-Aging-Mittel

Der Hautalterungsprozess kann jedoch durch eine Creme mit Retinol aufgehalten werden. Der Wirkstoff kurbelt die Kollagenbildung an und . Das Anti-Aging-Wundermittel kann also tatsächlich das Hautbild verjüngen, was auch zahlreiche Studien belegen.

Anwendung der Retinol-Creme

Wer mit einer Retinol-Behandlung beginnt, sollte allerdings die Haut langsam an die volle Vitamin-Power gewöhnen, da zu Beginn Hautreizungen, wie Rötungen und Schuppen, auftreten können. Die Creme also zu Beginn lieber erst dünn und zweimal wöchentlich auftragen. Nach einigen Tagen sollte sich die Haut an den Beauty-Booster gewöhnt haben. Wenn die Hautirritationen innerhalb dieses Zeitraumes nicht verschwinden, sollte das Produkt abgesetzt werden.

Wer die Creme gut verträgt, kann bereits vier Wochen nach der ersten Behandlung erste Ergebnisse sehen. Nach drei Monaten soll sich das Hautbild sichtlich verbessern.

Zusatztipps zur Verwendung von Retinol

Achten Sie beim Kauf der Retinol-Creme auf beruhigende Zusatzstoffe wie beispielsweise grünen Tee.

Verwenden Sie während der Retinol-Behandlung keine weiteren Beauty-Produkte, die die Haut reizen können. Peelings und aggressive Waschgels sind tabu. Stattdessen lieber milde Reinigungsprodukte verwenden.

Wenn Ihre Haut sehr trocken ist, können Sie zunächst eine Feuchtigkeitscreme als Basis verwenden und dann die Retinol-Creme auftragen.

Bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie eine Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 50 tragen, damit die Haut nicht durch einen Sonnenbrand zusätzlich strapaziert wird.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel