Kissable: So einfach geht ein kussechter Lippenstift
Farbige Lippen sind zum Küssen schön! Allerdings nur solange der Lippenstift auch dableibt, wo er hingehört. Denn wenn die Hälfte der Farbe weg ist und nur noch Ränder bleiben, sind die Lippen ganz schnell nicht mehr so schön. Denn Regel Nummer Eins bei Lippenstift: Er muss sitzen. Vor allem rote oder dunkle Töne. Damit Sie sich nicht gen ganzen tag die Lippen nachziehen müssen und die Farbe trotzdem lange hält, zeigen wir Ihnen wie Sie sie haltbar machen können. Quasi ein kussechter Lippenstift zum Selbermachen.
Langanhaltender Lippenstift
Mittlerweile gibt es viele Produkte, die als kussecht ausgezeichnet werden. Sie sind zwar wirklich haltbarer als andere Lippenstifte, doch sie trocknen Ihre Lippen stark aus. Die Farbpigmente setzen sich dabei meistens in den Lippenfältchen fest. Deshalb ist eine Pflege untendrunter absolute Pflicht! Eine bessere Alternative ist also definitiv, dass Sie Ihre eigenen Lippenstifte kussecht machen.
Kussechter Lippenstift: So schminken Sie ihn selbst
- Tragen Sie zuerst eine Lippenpflege auf und lassen Sie sie einziehen. Allerdings nur solange, dass noch ein letzter Rest auf den Lippen vorhanden ist, wenn Sie die Farbe auftragen.
- Nehmen Sie sich nun einen Lipliner in der Farbe Ihres Lippenstifts, um Ihre Konturen nachzuzeichnen. Das verhindert, dass die Farbe später über den Lippenrand hinausläuft. Alternativ kann der Konturenstift auch farblos oder maximal eine Nuance heller oder dunkler sein als die Farbe des Lippenstiftes.
- Tragen Sie nun den Lippenstift, den Sie sich ausgesucht haben, mit einem Lippenpinsel auf. So können Sie optimal und präzise arbeiten. Allerdings sollte die Lippenfarbe nicht zu cremig sein, da dieser schnell verrutscht und sich abträgt.
- Ziehen Sie nun eine Schicht eines Kosmetiktuchs ab und legen Sie es vorsichtig auf Ihre Lippen. Bestäuben Sie nun das Tuch über den Lippen mit etwas transparentem Puder. Das sorgt für einen sehr langen halt und macht den Lippenstift etwas matter. Denn bei Lippenstift gilt: Ein matter Lippenstift hält immer länger.
- Je nach Bedarf können Sie nun noch eine zweite Schicht Farbe auftragen und das mattieren mit dem Tuch wiederholen. Und schon ist ein kussechter Lippenstift garantiert.
Küssen und Lippenstift?
Passen wilde Knutschereien und Lippenstift überhaupt zusammen? Naja, um ehrlich zu sein eigentlich nicht. Denn kein Lippenstift der Welt wird das komplett unbeschadet überstehen. Ein, zwei Küsse sind natürlich kein Problem. Und derjenige, der geküsst wird, wird sicher nicht von Kussspuren übersäht sein wollen. Nichtsdestotrotz ist ein langanhaltender Lippenstift immerhin einigermaßen kusstauglich – und sieht obendrein noch viel besser aus.