So lecker schmeckt der Feierabend: Tipps für ein gesundes Abendessen
"Frühstück, Mittag, Abendessen – sie alle sind wichtig, damit Ihr Körper jeden Tag zur Höchstform auflaufen kann und Sie Arbeit und Alltag überstehen. Doch vor allem das Abendessen sollten Sie niemals hintenanstellen. Denn das ist besonders wichtig für guten Schlaf und einen guten Stoffwechsel. Die beste Zeit für ein gesundes Abendessen ist zwischen 17 und 19 Uhr. Wir verraten Ihnen, was Sie beim Kochen beachten sollten.
1. Auf die Menge kommt es an
Wenn Sie tagsüber wenig gegessen haben, dann kann es leicht passieren, dass Sie abends umso mehr reinhauen. Das ist aber eine ganz schlechte Idee. Denn: Tagsüber können Sie überschüssige Kalorien verbrauchen beziehungsweise die Nährstoffe verstoffwechseln. Da Sie sich abends meist weniger bewegen, geht das nicht, wenn Sie zum Abendessen gleich dreimal so viel essen wie den Rest des Tages. Deshalb gilt: Essen Sie sich zu allen Mahlzeiten satt und lassen sie keine aus.
2. Gesundes Abendessen: Was gibt’s?
Abends sollten Sie darauf achten, viele Ballaststoffe, Vitamine und auch ein paar Kohlenhydrate zu essen. Süßkram wie Nutella, Marmelade oder Schokolade sollte am besten ganz weggelassen werden. Wenn Sie Nudeln oder Brot essen wollen, dann greifen Sie immer zur Vollkorn-Variante. Denn die sorgt dafür, dass der Insulinspiegel konstant bleibt. So vermeiden Sie fiese Heißhungerattacken am Abend.
Auch wenn viele denken, Salat sei ein prima Abendessen für einen gesunden Lifestyle – er ist es nicht. Eine Schüssel Salat sieht zwar nach viel aus, aber liefert kaum Nährstoffe und Kalorien. Wenn Sie nicht auf ein bisschen Grünzeug verzichten wollen, dann bitte nur als Beilage zu einem ausgewogenen Abendessen. Sonst ist der Hunger schneller wieder da als Sie gucken können.
3. Essen nur bis 18 Uhr?
Die Vorstellung, dass das Essen nach 18 Uhr dick macht, ist völliger Quatsch. Denn egal, was Sie abends essen, es kommt immer auf die gesamte Kalorienbilanz des Tages an, um ab- oder zuzunehmen. Generell sollten Sie niemals hungrig ins Bett gehen. Wenn Sie abends vor dem Fernseher der kleine Hunger plagt, dann snacken Sie doch mal ein bisschen Joghurt mit Beeren, Harzer-Käse-Chips oder ein bisschen Gemüse mit selbstgemachtem Quark-Dip. Alles ist besser als Chips und Co.
4. Gesunde Rezepte am Abend: Ideen über Ideen
Eine leckere Gemüsepfanne mit Hähnchenfleisch im asiatischen Stil oder Ofengemüse mit ein wenig Feta, gefüllte Paprika mit Hackfleisch oder leckerer Quinoasalat. Ihren Ideen sind auch am Abend keine Grenzen gesetzt – vorausgesetzt Sie verwenden frische und gesunde Zutaten, die den Insulinspiegel nicht schlagartig ansteigen lassen. Auch Hülsenfrüchte aller Art und Kartoffeln sind prima Sattmacher nach einem langen Tag bei der Arbeit.
Vermeiden Sie sehr zuckerhaltige Obstsorten wie Bananen, Äpfel oder Birnen. Denn die Fruchtsäure kann der Magen abends schlechter verdauen als am Tag. Auch für einen erholsamen Schlaf ist es ratsam, kein Obst am Abend zu essen.