VG-Wort Pixel

Beauty-Tipp Gesichtshaare optimal entfernen

Nicht nur bei Männern sprießen Haare im Gesicht. Auch Frauen haben manchmal lästige kleine Härchen. Erfahren Sie die besten Tipps, um die Gesichtshaare selbst zu entfernen

Gesichtshaare entfernen - die besten Methoden

Ungeliebter Haarwuchs im Gesicht ist das Problem vieler Frauen. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele effektive Methoden, um die störenden Gesichtshaare zu entfernen.

Enthaarungscreme

Enthaarungscreme ist eine besonders günstige und einfache Variante der Haarentfernung.
Doch Vorsicht: Die enthaltenen Chemikalien werden nicht von jeder Haut vertragen. Testen Sie zunächst an einer kleinen Stelle des Arms, ob Ihre Haut die Wirkstoffe der Creme verträgt.

Die Creme dringt etwa einen Millimeter unter die Haut und entfernt dort die Haare. Bei der Anwendung sollte darauf geachtet werden, dass die vorgeschriebene Einwirkzeit nicht überschritten wird, da es sonst zu Hautreizungen kommen kann. Die Anwendung ist leicht: Einfach die Creme auf die entsprechende Stelle des Körpers auftragen, die angegebene Zeit einwirken lassen und mit einem kleinen Spachtel entfernen. Reste können ganz leicht mit warmem Wasser abgewaschen werden. Um die strapazierte Haut zu pflegen, sollte anschließend eine milde Gesichtscreme aufgetragen werden.

Waxing

Mit kaltem oder warmem Wachs kann ein unliebsamer Damenbart ideal entfernt werden. Das Beste daran: Bei der Haarentfernung mit Wachs wachsen die Haare ganz langsam wieder nach. Die Behandlung muss demnach nur alle paar Wochen durchgeführt werden. Zudem sind die Haare weich und es besteht keine Gefahr eines stoppeligen Dreitagebart-Gefühls.

Beim Waxing wird der Wachsstreifen auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Das Wachs umschließt die Gesichtshaare. Dann wird der Streifen von der Haut abgerissen und zieht so auch die Haare heraus. Das Abreißen kann natürlich gerade bei der empfindlichen Gesichtspartie zu Schmerzen führen. Trotzdem ist es eine der effektivsten Methoden zur Entfernung von Gesichtshaaren.

Fadenepilation

Eine etwas sanftere, aber ebenso effektive Möglichkeit zur Haarentfernung ist die Fadenepilation, die Sie jedoch von einer erfahrenen Kosmetikerin durchführen lassen sollten. Die Expertin verwendet dabei einen ganz dünnen Faden, mit dem sie die Haare entfernt. Diese Methode tut zwar ebenfalls an empfindlichen Stellen etwas weh, aber sie reizt die Haut nicht so sehr, wie die Wachsstreifen. Es dauert ebenfalls mehrere Wochen, bis die Haare wieder ganz nachgewachsen sind.

Laser

Haarentfernung mithilfe der Laser-Technologie ist eine Methode, die lästige Haare dauerhaft entfernen kann. Der Laser zerstört die Haarwurzeln und sorgt nach einigen Sitzungen dafür, dass die Haare nicht mehr nachwachsen können. Eine Haarentfernung mit Laser ist allerdings eine äußerst kostspielige Angelegenheit. Zudem sollte vor der Behandlung ein Hautarzt aufgesucht werden. Der Dermatologe kann am besten einschätzen, ob die Laser-Methode für die Haut infrage kommt, denn die Hitze kann zu Hautschäden und sogar Narben führen.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken