VG-Wort Pixel

Beauty-Tipp Dos and Don’ts zur Crashdiät

Sieben Kilo in sieben Tagen - das versprechen viele Crashdiäten. Aber geht das wirklich? Viele solcher schneller Diätformen haben Vor- und Nachteile. Gala.de verrät Ihnen die wichtigsten fünf Tipps, die Sie unbedingt kennen sollten

Minimale Kalorien - maximaler Effekt. Crash-Diäten versprechen oft viel Gewichtsabnahme dank Kaloriendefizit. Low Fat, Low Carb, Low Calorie. Doch oft haben solche Diätformen den gefürchteten Jojo-Effekt als Folge. Deshalb sind sie eher für diejenigen gedacht, die nur wenige Kilos in kurzer Zeit verlieren wollen.
Mit diesen fünf Tipps wird das Abnehmen zum Kinderspiel.

1. Setzen Sie sich Ziele

Wiegen Sie sich, bevor Sie die Crashdiät beginnen. Und setzen Sie sich anschließend ein genaues Ziel, das Sie erreichen wollen. Wollen Sie nur zwei oder fünf Kilo abnehmen? Je genauer Sie vor Augen haben, wo Sie hinwollen, desto einfacher wird der Weg. Noch leichter fällt es, wenn Sie sich Mitstreiter ins Boot holen. Erzählen Sie Freunden und Familie von Ihrem Abnehmplan - der eine oder andere wird sich mit Sicherheit anschließen oder Sie zumindest bei Ihrem Vorhaben unterstützen. So können Sie gemeinsam schnell abnehmen.

2. Nehmen Sie sich Zeit fürs Essen

Die Zeiten, in denen Sie vor dem Fernseher bei Ihrer Lieblingsserie gegessen haben oder sich unterwegs mal eben schnell etwas "to go" mitgenommen haben, sind vorbei. Setzen Sie sich zum Essen an den Küchentisch oder ins Esszimmer, nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie das Essen bewusst. Denn wenn Sie nur nebenbei essen, nehmen Sie die Mahlzeiten weniger bewusst wahr. Der Hunger kommt so viel schneller zurück.

3. Nur Wasser und Tee zwischen den Mahlzeiten

Keine Cola mehr, keinen Kakao mit Sahne. Trinken Sie zwischen den einzelnen Mahlzeiten nur Wasser und Tee - am besten grünen Tee. Denn Softdrinks oder Milch enthalten Zucker und somit auch unnötige Kalorien, die es in der Crashdiät zu vermeiden gilt. Auch Säfte enthalten viel Fruchtzucker. Machen Sie nach Möglichkeit einen großen Bogen darum!

4. Vermeiden Sie Zucker

Zucker ist dafür verantwortlich, dass der Insulinspiegel schnell steigt und die nächste Heißhungerattacke schon vor der Tür steht. Bloß nicht! Achten Sie darauf, Süßigkeiten, aber auch Weizenprodukte wie Brot, Nudeln oder Reis, nicht zu essen. Dadurch ist Ihre schnelle Diät viel effektiver. Sie fühlen sich ausgeglichener und zufriedener - auch ohne Schokolade und Co.

5. Sagen Sie Nein zum Alkohol

Alkohol, vor allem Wein und zuckerhaltige Cocktails, sind versteckte Dickmacher. Alkohol enthält viele Kalorien, die vom Körper zwar nicht verstoffwechselt werden können, sich aber trotzdem auf das Kalorienkonto niederschlagen. Während der Crashdiät sollten Sie gänzlich auf Alkohol verzichten, und auch nach der Diät sollten Sie lieber zu einem kleinen Glas Bier oder zu Spirituosen ohne zuckerhaltige Zutaten greifen.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken