Wasser trinken - die ideale Flüssigkeitszufuhr
Während der menschliche Körper problemlos einige Zeit ohne Essen auskommen kann, ist der Mensch ohne Wasser nur wenige Tage überlebensfähig.
Wasser wird nicht nur für die unterschiedlichen Stoffwechselprozesse des Körpers benötigt, sondern sorgt auch dafür, dass Giftstoffe ausgeschieden werden.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist daher unverzichtbar, damit der Körper reibungslos arbeiten kann.
Der durchschnittliche Wasserbedarf
Im Normalfall gilt, dass der Mensch zwei bis drei Liter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen sollte. Das muss jedoch nicht zwingend nur über das Trinken erfolgen. Lediglich anderthalb Liter Wasser am Tag müssen wir in flüssiger Form zu uns nehmen. Rund ein Liter Flüssigkeit fügen wir dem Körper bereits automatisch durch die Nahrung zu.
Erhöhter Flüssigkeitsbedarf bei sportlicher Betätigung
Wer regelmäßig Sport treibt, hat einen höheren Wasserbedarf als Menschen, die keinen Sport treiben. Generell gilt: Je mehr Sport wir treiben, desto mehr Flüssigkeit benötigen wir. Bei geringer sportlicher Betätigung sollte man mindestens zweieinhalb Liter Wasser trinken. Bei intensiven und längerem Training sollte dementsprechend mehr Wasser getrunken werden. Ein Hochleistungssportler muss bei dem intensiven Training seinem Körper bis zu sechseinhalb Liter an Flüssigkeit zuführen.
Auch bei heißen Temperaturen und sehr salzhaltiger Nahrung oder proteinreicher Kost steigt der Bedarf an Wasser. Wer häufig trockener und kalter Luft ausgesetzt ist, sollte ebenfalls mehr Wasser trinken als der Durchschnitt.
Wasser ist gut für die Figur
Ausreichend Wasser zu trinken fördert nicht nur die Gesundheit. Wer genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, kann damit auch gleichzeitig etwas für seine Figur tun. Schon anderthalb bis zwei Liter Wasser am Tag kurbeln die Fettverbrennung gehörig an. Forscher haben herausgefunden, dass normalgewichtige Menschen durch eine Flüssigkeitszufuhr von einem halben Liter rund 50 Kilokalorien verbrennen. Bei anderthalb Litern Wasser sind das schon 150 Kilokalorien, die lediglich durchs Trinken verbraucht werden.
Besonders geeignet ist lauwarmes Wasser, denn es kann vom Körper besser aufgenommen werden als kaltes Wasser.