VG-Wort Pixel

Beauty-Tipp Augenlider straffen ohne OP

Die Zeiten, in denen es die Möglichkeit gab nur mit Hilfe einer schmerzhaften Schönheitsoperation die Augenlider zu straffen, sind zum Glück vorbei. Mittlerweile gibt es schonendere Alternativen, um Lidstraffungen durchzuführen. Wir verraten Ihnen, wie es geht

Augenlider straffen: Die besten Methoden ohne OP

Eine Operation an der empfindlichen Augenpartie ist mit vielen Risiken verbunden, weshalb es ratsam ist, zu risikoärmeren Methoden zu greifen.

Wir haben Ihnen drei Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie ihre Augenlider straffen können, ohne eine Operation durchzuführen.

Laserbehandlung

Mittels einer Laserbehandlung können die Lider ebenso gut gestrafft werden, wie durch eine Schönheitsoperation. Die Lasermethode ist so effektiv zur Beseitigung von Falten, da der Laserstrahl schonend und gezielt die entsprechenden Hautpartien entfernt. Zusätzlich sorgt die Laserbehandlung für eine vermehrte Bildung von Kollagen und Elastan. Während des Heilungsprozesses bilden sich dadurch neue faltenfreie Hautschichten.

Der Nachteil dieses Verfahrens ist, dass nach der Laserbehandlung Wunden entstehen, die bis zu zwei Wochen Zeit zur Heilung benötigen. Der Vorteil der Lasermethode ist, dass der Erfolg nach dem Abheilen der Wunden sofort sichtbar ist.

Bei geringen Erschlaffungen der Augenlider können durch die Laserbehandlung die Lider schnell gestrafft werden und es muss keine OP durchgeführt werden.

Thermage

Eine noch sanftere Form der Lidstraffung ist die Thermage. Bei diesem Verfahren zum Straffen der Augenlider wird Wärme in die tiefen Hautschichten unter den erschlafften Hautpartien geleitet. Die therapeutische Wärme kurbelt die Kollagenproduktion der Haut an. Dadurch verjüngt sich das Hautbild. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie kaum Nebenwirkungen haben soll. In einigen Fällen sind jedoch Schwellungen möglich.

Beim Thermageverfahren ist zudem Geduld gefragt: Das endgültige Ergebnis ist erst sechs Monate nach der Behandlung vollständig sichtbar, soll dann jedoch über mehrere Jahre anhalten.

Botox

Botox ist wohl die bekannteste Form Falten zu minimieren. Das neurotoxische Protein kann Botenstoffe blockieren, die für die Muskelkontraktion verantwortlich sind. Dadurch entspannt sich die Muskulatur und Falten werden reduziert.

Bei einer Lidstraffung mit Botox wird der Wirkstoff mit einer dünnen Nadel in den Augenringmuskel injiziert. Krähenfüße reduzieren sich durch das Medikament bereits innerhalb der ersten Tage. Die hautstraffende Wirkung hält bis zu sechs Monate an. Nebenwirkungen einer Botox-Behandlung können jedoch Müdigkeit und Kopfschmerzen sein.

Wenn sie Ihre Augenlider straffen lassen wollen, sollten Sie im Vorfeld mit einem Spezialisten abklären, welche Methode zur Lidstraffung bei Ihnen am besten geeignet ist.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken