Täglich flattern bei uns in der Redaktion viele, tolle Beauty-Neuheiten ein. Ab sofort öffnen wir als Beauty-Ressort der GALA-Redaktion unsere Schränke für Sie und testen die spannendsten Neuankömmlinge des Monats in der "GALA Beauty Probe". Ob Make-up, Gesichtspflege oder die neuesten Tools - hier ist für jeden etwas dabei.
Im Monat April haben wir uns durch abwechslungsreiche Produkte getestet. Unter anderem dabei: Ein Gerät zur dauerhaften Haarentfernung für Zuhause, das neue Glätteisen von Dyson und eine erfrischende Augenpflege to go. Seien Sie gespannt auf unsere Bewertung!
Glanzbooster für die Haare - einfach und bequem von Zuhause
⭐⭐⭐⭐⭐(5/5)
Produkt: Shyne Gloss Smokey Brown
Preis: ca. 29 Euro
Nutzen: Das semi-permanente Glossing verleiht dem Haar kühle Nuancen und gleicht unerwünschte Orange- bzw. Rottöne aus; hält bis zu vier Wochen.
Optik: Im Beautyschrank macht die edle Metallic-Tube mit minimalistischem Design viel her.
Anwendung: Das Glossing mit Handschuhen auf das feuchte Haar geben, 30 Minuten einwirken lassen, ausspülen, fertig!
Wirkung: Wow! Das Glossing hält was es verspricht: Meine Haare glänzen vom Ansatz bis zu den Spitzen und mein Haar fühlt sich weich und gepflegt an.
Entspannung bis in die tiefsten Muskelschichten
⭐⭐⭐⭐⭐(5/5)
Produkt: canna fit CBD-Roll-On von youtiful
Preis: ca. 60 Euro/75 ml
Nutzen: Der Roll-On mit CBD-Öl soll Gelenk- und Muskelschmerzen lindern, bei Kopfschmerzen helfen und Erkältungssymptome abmildern.
Optik: Der Roll-On ist in einer schlichten, schwarzen Plastik-Verpackung gehalten.
Anwendung: Bei Brummschädel auf die Schläfen tupfen, sonst über verspannte Muskeln oder schmerzende Körperpartien fahren.
Wirkung: Schon beim Auftragen spürt man ein leichtes Kribbeln, das aber schnell vergeht. Danach breitet sich auf der behandelten Stelle eine angenehme Wärme aus. Im Kombination mit einer Rotlichtlampe hat mir der Roll-On total gut bei Nackenschmerzen geholfen – in den Nächten, in denen ich vor Schmerz nicht schlafen konnte, hat der Roll-On die Beschwerden deutlich gemildert.
Seidig-glatte Haut für mehrere Wochen
⭐⭐⭐⭐⭐(5/5)
Produkt: IPL-Haarentfernungsgerät "Lumea Prestige" von Philips
Preis: ca. 550 Euro
Nutzen: Sanfte Lichtimpulse versetzen die Haarwurzeln in verfrühte Ruhephasen, wodurch das Wachstum maßgeblich verlangsamt wird. Ergebnis: Wochenlang wunderbar glatte Haut. Und das alles ohne Schmerzen!
Optik: Das Gerät und die diversen Aufsätze für verschiedene Körper- und Gesichtsregionen sind elegant und minimalistisch designt, das Gerät liegt zudem sehr gut in der Hand.
Anwendung: Nach der gründlichen Rasur wird das Gerät mit dem entsprechenden Aufsatz auf die Haut aufgesetzt. Die eingebaute SenseIQ-Technologie erkennt, ob Winkel und Druck korrekt sind, und stellt gleichzeitig die richtige Lichtintensität ein. Jetzt nur noch einmal klicken und auf zur nächsten Stelle. Einfacher geht es wirklich nicht.
Wirkung: Was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Der Philips Lumea Prestige ist unfassbar einfach in der Handhabung und kann mich schon nach wenigen Durchgängen komplett überzeugen. Meine dunklen Härchen wachsen merklich langsamer nach und gewähren mir entspannte Tage zwischen den Anwendungen. Klasse!
Frische-Kick für die Augenpartie
⭐⭐⭐⭐⭐(5/5)
Produkt: Optim-Eyes [Refresh] Stick von Filorga
Preis: ca. 29 Euro/12,5 g
Nutzen: Der kühlende Stick soll eine Express-Wirkung gegen müdes Aussehen haben. Schwellungen der Augenkontur sollen abklingen, Fältchen geglättet werden und Mikro-Puderpartikel verleihen ihrer Augenpartie neue Strahlkraft.
Optik: Optim-Eyes [Refresh] kommt in Form eines schlichten Sticks daher. Perfekt für unterwegs.
Anwendung: Morgens nach der täglichen Pflege den Stick vom inneren Augenwinkel zum äußeren hin über die Augenkontur gleiten lassen. Tagsüber - bei Bedarf - sanft auftupfen, funktioniert auch über dem Make-up!
Wirkung: Der kühlende Effekt ist sehr wohltuend. Ich habe oft mit einer leicht geschwollenen Augenpartie und dunklen Augenringen zu kämpfen und stelle schon nach einer Anwendung von einer Woche sichtbare Erfolge fest. Vor allem nach kurzen Nächten oder im Sommer ein absolutes Must-have für meine Handtasche. Nach Gebrauch (vor allem über dem Make-up) wische ich den Stick immer einmal ab aus hygienischen Gründen.
Weniger Haarschäden durch präziseres Haarstyling
⭐⭐⭐⭐(4/5)
Produkt: Dyson Corrale Haarglätter
Preis: ca. 499 Euro
Nutzen: Der Dyson Corrale Haarglätter zeichnet sich durch seine biegsamen Heizplatten aus. Die Haarsträhnen werden beim Glätten umschlossen, weshalb weniger Druck ausgeübt werden muss. Durch den festen Halt beim Styling kann die Temperatur gesenkt werden, was weniger Haarschäden mit sich bringt.
Optik: Der Dyson Corrale ist in den klassischen Dyson Farben (Nickel/Fuchsia) gehalten. Im eigenen Webshop gibt es noch die Farbkombination: Violett/Schwarz und Schwarz/Violett. Besonders praktisch: Das Glätteisen lässt sich kabellos verwenden und kommt mit einer stilvollen Ladestation daher.
Anwendung: Die Anwendung ist durch das kabellose Styling einfach in der Handhabung, jedoch führt der feste Halt beim Styling zu leichtem Ziepen.
Wirkung: Locken und glatte Haare lassen sich in kurzer Zeit einwandfrei zaubern. Das Haar wirkt gepflegt und glänzt - das Ergebnis überzeugt! Die unterschiedlichen Hitzestufen (165°, 185° und 210°) ermöglichen perfektes Styling für jeden Haartyp - ich persönlich style meine Haare jedoch sowieso nie über einer Temperatur von 185°, um Haarschäden zu vermeiden.