Täglich flattern bei uns in der Redaktion viele, tolle Beauty-Neuheiten ein. Ab sofort öffnen wir als Beauty-Ressort der GALA-Redaktion unsere Schränke für Sie und testen die spannendsten Neuankömmlinge des Monats in der "GALA Beauty Probe". Ob Make-up, Gesichtspflege oder die neuesten Tools - hier ist für jeden etwas dabei.
Im Monat Februar haben wir uns durch abwechslungsreiche Produkte getestet. Unter anderem dabei: Ein neuinterpretierter Duftklassiker, ein veganer Rasierer und eine Nachtpflege für die Haare. Seien Sie gespannt auf unsere Bewertung!
Elektrisierender Duft
⭐⭐⭐⭐⭐(5/5)
Produkt: Black Opium Neon Eau de Parfum von Yves Saint Laurent
Preis: ab 66 Euro/30 ml
Nutzen: "Opium" ist DER absolute Duftklassiker aus dem Hause Yves Saint Laurent. Mit "Black Opium" kam eine Neuauflage, die inzwischen ebenso ein wahrer Duftklassiker und mein persönliches Lieblingsparfum ist. Mit "Black Opium Neon" erscheint eine vielversprechende Variante.
Optik: In meinem Badezimmer reiht sich ein Black Opium Flakon an den anderen. Die erfrischend neue Optik mit Neonpink ist ein echter Eyecatcher.
Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sollten Sie das Produkt aus circa 15 Zentimeter Entfernung auf die Innenseite der Handgelenke aufsprühen.
Duftnote: Kaffeeakkord, der sich durch alle Black Opium Kreationen zieht, wird mit intensivem Moschus, süßer Vanille, zarter Orange und saftiger Drachenfrucht vereint. Eine perfekte Alternative zum klassischen Black Opium Parfum.
Erholsame Regeneration für Geist und Haar
⭐⭐⭐⭐(4/5)
Produkt: Lavender Mint Overnight Moisture Therapy
Preis: ca. 29 Euro
Nutzen: Leicht gewelltes bis stark lockiges Haar braucht einfach eine nahrhaftere Pflege. Oft fühlen sich sie Haare stumpf und trocken an - Frizz ist das Ergebnis. Die Lavender Mint Overnight Kur von Paul Mitchell pflegt das Haar mit natürlichen Ölen über die Nacht. Die ätherischen Düfte unterstützen zusätzlich die Einschlafphase.
Optik: Im natürlichen Design präsentiert Paul Mitchell eine unaufgeregte dunkelgrüne Flasche.
Anwendung: Mit dem Pumpmechanismus einfach eine haselnussgroße Portion in die Hand geben und in das Haar einmassieren. Gegebenenfalls die Haare zu einem Flechtzopf zusammenbinden.
Wirkung: Die Kur lässt sich leicht im Haar verteilen, ohne dabei zu fetten. Der leichte Duft, den die Kur abgibt, ist sehr entspannend. Nach einmaliger Anwendung lässt sich zwar noch kein gravierender Unterschied ausmachen, das Haar fühlt sich aber seidig an und riecht angenehm frisch.
Einmal kurz durchschnaufen
⭐⭐⭐⭐⭐(5/5)
Produkt: Weleda City Spa in Hamburg
Preis: 25 Minuten kosten 38 Euro, 55 Minuten 75 Euro, 85 Minuten 100 Euro
Nutzen: Die Naturkosmetikmarke hat nun auch ihren eigenen Spa in Hamburg. Angeboten werden Massagen und Gesichtsbehandlungen von unterschiedlicher Dauer.
Optik: Der Spa ist total schön gestaltet: Reduziert aber doch hell und freundlich, man fühlt sich sofort wohl.
Anwendung: Die Massage mit den tollen Ölen der Marke entspannt herrlich. Man wird nicht nur durchgeknetet, sondern hat auch einen wohligen Duft in der Nase. Warme Kompressen an den Füßen verstärken das Erlebnis zusätzlich.
Wirkung: Fürs perfekte Spa-Erlebnis kuschele ich mich Zuhause in eine Decke ein und genieße tiefenentspannt meine lockeren Muskeln.
"Meiner Kopfhaut gönne ich jetzt auch mal zwei Tage Ruhe"
⭐⭐⭐⭐(4/5)
Produkt: Fresh up Trockenshampoo von Genuine Haircare
Preis: 28 Euro
Nutzen: Zeit sparen! Mit dem Fresh up Trockenshampoo kann ich die Haarwäsche hinauszögern und meine Kopfhaut schonen.
Optik: Schlichtes Design, einzig und allein die rote Kappe sticht hervor.
Anwendung: Die Dose etwa 20 cm vom Kopf entfernt halten und auf den Ansatz sprühen (für mehr Volumen kopfüber verwenden). Kurz einwirken lassen, danach einmassieren und durchbürsten.
Wirkung: Anders als andere Trockenshampoos ist das Fresh Up nämlich nicht nur farblos, sondern auch kopfhautschonend! Heißt also konkret: alle Haartypen und –farben können bedenkenlos zugreifen.
Ein Rasierer, den man nicht im Badezimmerschrank verstecken muss
⭐⭐⭐⭐⭐(5/5)
Produkt: Nassrasierer von Estrid
Preis: ca. 10 Euro
Nutzen: Das Starter-Kit von Estrid umfasst einen Rasiergriff sowie zwei 5-klingige Wechselköpfe. Während der Griff eine einmalige Anschaffung ist, können die Wechselklingen im Abonnement bestellt werden. Für ebenfalls ca. 10 Euro liefert Estrid vier Köpfe zu Ihnen nach Hause. Der Rhythmus der Lieferung kann selbst bestimmt werden, das Abo ist jederzeit kündbar.
Optik: Das minimalistische und skandinavische Design des Estrid-Rasierers wurde, so heißt es auf der Website des Unternehmens, von der Natur inspiriert. Der ergonomisch geformte Korpus wurde aus Stahl gefertigt und liegt relativ schwer in der Hand, eine zusätzliche Gummibeschichtung am Griff verhindert das Abrutschen. Um den Rasierer so gut wie möglich trocknen zu lassen, liefert Estrid beim Starterkit eine Duschhalterung mit. Diese gibt es - genau wie die Rasierer auch - in vier Farben und kann dank eines Saugnapfes einfach an der Wand der Dusche befestigt werden.
Wirkung: Die Rasierklingen werden von Bändern umgeben, die mit pflegender Aloe Vera, Sheabutter und Vitamin E angereichert sind und so für eine sanfte und geschmeidige Rasur sorgen. Rasierschaum braucht man somit nicht mehr. Der Rasierer besteht ausschließlich aus veganen Materialien und kommt zu einem wirklich fairen Preis daher.