VG-Wort Pixel

Beauty 2016 4 Beauty-Trends, die wir garantiert nicht mitmachen

Ellie Goulding
© instagram.com/elliegoulding
Fragwürdige Beauty-Trends gibt es jedes Jahr wie Sand am Meer. Wir haben einige besonders absurde Methoden gefunden, die wir garantiert nicht nachmachen werden

Pünktlich zum neuen Jahr schießen gute Vorsätze in die Höhe. Abnehmen, mehr Sport, mehr Wellness - die Variationen sind zahlreich. Mit der Zeit nimmt die Motivation ab, aber da gibt es ja noch vermeintliche Wundermittel aus der Drogerie.

Vier Beauty-Trends, die wir in diesem Jahr trotz aller Neugierde auf gar keinen Fall mitmachen werden, haben wir hier zusammengestellt.

Dermaplaning

Ja, schon klar, glatte Haut ist immer schön und wünschenswert. Kein Wunder, dass "Dermanplaning" ein derzeit super angesagter Beauty-Trend ist. Angeblich sollen schon Liz Taylor und Marilyn Monroe ihre jugendliche Haut durch das Rasieren des Gesichtes erreicht haben. Es wirkt wie ein mechanisches Peeling und soll abgestorbene Hautschüppchen sowie feinste Härchen entfernen, die Zellerneuerung anregen und die Kollagen-Produktion stimulieren.

Wir sagen: alles großer Humbug. Feine Gesichtshärchen gehören dazu und verleihen dem Gesicht seine natürliche Weichheit. Und ob drei Millimeter Haar die Inhaltsstoffe einer Creme wirklich daran hindern, optimal einzuziehen, möchten wir doch arg bezweifeln.

"Breadfacing"

Für Kohlenhydratabstinenzler, die ihre Liebe zum Brot einfach nicht in den Griff bekommen, gibt es jetzt den etwas zweifelhaften Trend "Breadfacing". Dabei versenkt man seinen Kopf bis an den Haaransatz in wohlriechendem Brot, ohne jedoch einen Bissen davon zu essen.

Der Instagramaccount "Bread Face Blog" mit immerhin schon 33.000 Abonnenten zeigt den skurillen Trend in kurzen Videos. Schön ist das alles sicherlich nicht, aber eine Schlammpackung ist schließlich auch nicht hübsch anzusehen.

"Hangover Make-up"

Ja, richtig gehört. Make-up soll in Zukunft keine Augenringe kaschieren, sondern neue hinzufügen. Der fragwürdige Trend stammt selbstverständlich aus Asien, der Quelle aller Beauty-Trends mit Crazy-Faktor. Roter Lidschatten wird dabei großzügig um die Augen herum geschminkt, das restliche Gesicht bleibt kalkweiß und nicht konturiert.

Ein wenig erinnert dieser Look an Untote und Halloween, unter Japanerinnen, Koreanerinnen und Chinesinnen ist er aber der letzte Schrei.

"Bubble Nails"

Wer aussehen möchte, als hätte er noch nie von einer anständigen Maniküre gehört, kann dem "Bubble Nail"-Trend folgen. Dabei werden die Nägel durch das Auftragen eines Acrylballs in eine 3D-Form gebracht und im Anschluss in allen erdenklichen Farben - am liebsten natürlich neongrell - lackiert.

kst Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken