Anzeige
Anzeige

Augen-Make-up-Trends 2023 Auf diese 4 Looks schwören die Hollywoodstars

Selma Hayek
Selma Hayek liegt mit ihrem bunten Augen-Make-up total im Trend. 
© Mike Coppola / Getty Images
Einmal aussehen wie die ganz großen Hollywoodstars auf den glamourösesten Teppichen der Welt – ein Traum, den wahrscheinlich schon jede:r mal gewagt hat zu träumen. Mit diesen vier  Augen-Make-up-Trends, die auf den Red Carpets 2023 alle in ihren Bann ziehen, gelingt das. 

Die Celebrities sind Inspirationsquelle Nummer eins, wenn es um Trends geht. Dabei überzeugen die Hollywoodgrößen nicht nur mit ihren atemberaubenden Roben, auch mit ihren umwerfenden Make-up-Looks. Viele davon haben sich im Laufe des Jahres zu wahren Beauty-Trends entwickelt, die jede:r gerne auf den Augen tragen würde. 

Augen-Make-up-Trends 2023: Bunter Lidschatten

Lidschatten in knalligen Farben ist der Trend der 2000ern und jetzt ist er zurück! Besonders Colour-Blocking in Blau-, Grün, oder Orange-Tönen is angesagt – der bunt gefärbte Lidschatten verleiht deinem Make-up-Look Frische und setzt gleichermaßen ein Statement in Hollywoodgröße! Dunkler Kajal und Wimperntusche vervollständigen den Look und sind essenziell, um ihn tragbar zu machen. Auch Eyeliner, der die Wimpern dichter wirken lässt, kommt gerne zum Einsatz. Social-Media-Star Emma Chamberlain trägt den Flashback-Beauty-Trend aus den 2000ern auf der Met Gala 2023. Sie entscheidet sich für ihren Auftritt in New York für einen saphirfarbenen Lidschatten und rundet so ihren Look in der Trendfarbe Pastellblau ab.

Social-Media-Star Emma Chamberlain trägt den Flashbag-Beauty-Trend mit blauem Lidschatten auf der Met Gala 2023.
Social-Media-Star Emma Chamberlain trägt den Flashbag-Beauty-Trend mit blauem Lidschatten auf der Met Gala 2023.
© Kevin Mazur / Getty Images

Erdtöne versprühen Hollywood-Eleganz

Im Gegensatz zum Bunt-Trend stehen elegante Ton-in-Ton-Looks in Erdtönen. Scharfe Kanten und viel Glitzer auf den Augenlidern waren auf dem Red Carpet an der französischen Riviera vergebens zu suchen. Hingegen sind kühle Nuancen in Erdtönen einer der Augen-Make-up-Trends schlechthin. Diese Farben akzentuieren das Auge natürlich und unterstreichen subtil die Hochwertigkeit der getragenen Roben auf dem roten Teppich. Das Auftragen von erdigen Tönen in der Lidfalte sorgt für eine sanfte Dimension und ist auch fehlerverzeihender im Vergleich zu knalligen Farben – also auch optimal, um sich selbst daran zu versuchen. Supermodel Gigi Hadid wählt den ruhigen, aber sicheren Trend für ihren glamourösen Auftritt und verleiht ihrem Red-Carpet-Look somit das gewisse Etwas.

Gigi Hadid in Cannes
Topmodel Gigi Hadid setzt auf den Ton-in-Ton-Trend bei ihrer Augen-Make-up-Wahl auf dem roten Teppich in Cannes
© Daniele Venturelli / Getty Images

Clean-Ästhetik

Auf den Filmfestspielen in Cannes setzten die großen Stars bei ihrer Make-up-Wahl eher auf das Motto "Weniger ist mehr“. Wer dachte, dass das Tragen von Erdtönen schon simpel ist, der wird von Stars wie Supermodel Irina Shayk vom Gegenteil überzeugt. Genauso wie ihre Schauspielkollegin Uma Thurman entscheidet sich die schöne Brünette für eine sehr cleane Ästhetik und folgt so dem Beauty-Trend "Oben ohne". Hierbei verzichten die Hollywoodgrößen neben dem Auftragen von Lidschatten auch auf das Verwenden von Eyeliner. Eine natürlich aussehende Mascara kommt bei der Clean-Ästhetik zum Einsatz, die die Wimpern trennt und einfärbt, jedoch nicht klumpt.

Irina Shayk setzt auf die Clean-Ästhetik. 
Irina Shayk setzt auf die Clean-Ästhetik. 
© Action Press


 

Cat Eyes

Egal ob auf den Fashion-Shows in London, Paris oder Mailand – die Cat Eyes sind seit Jahren eine Größe auf den Laufstegen der Welt. Anstatt die schwungvollen Katzenaugen mit einem Eyeliner zu schminken, setzt man nun auf Lidschatten und wählt Farben in dunkler Erdtönen. Dadruch wirkt das Augen-Make-up viel softer, verleiht aber dem Gesicht trotzdem ein optisches Lifting. Zudem verdichtet man mit dieser Technik die Wimpern, da der Lidschatten mit einem abgeschrägten Pinsel nah am Wimpernkranz aufgetragen wird. Anschließend kann die Linie mit einem Pinsel oder mit dem Finger etwas ausgeblendetwerden. Tuscht man besonders die Wimpern am Augenaußenwinkel, wird der Cat-Eye-Effekt verstärkt. Wer es gerne auffälliger mag, macht es wie Bella Hadid und kombiniert flüssigen Eyeliner und Lidschatten, für die perfekte Simbiose aus Definition und Softness. 

Bella Hadid
Topmodel Bella Hadid hebt den Cat-Eyes-Trend auf das nächste Level. 
© Vittorio Zunino Celotto / Getty Images
gala.de

Gala entdecken

VG-Wort Pixel