Retinol gehört zu einem dieser heiligen Inhaltsstoffe, von denen die meisten von uns bereits gehört haben, jedoch nur wenige wissen, wofür es wirklich gut ist. Es ist seit Jahren ein Schlagwort in Bezug auf Anti-Falten-Pflege, also schauen wir genauer, was es ist und wie es funktioniert.
Im Grunde ist Retinol pures Vitamin A - das Vitamin, das für gesunde Haut wesentlich ist und dabei hilft, Falten und Mitesser zu reduzieren und die Oberfläche geschmeidiger zu machen. Manchmal wird Retinol mit dem chemischen Körperpeeling Retin-A verwechselt, das gegen Akne verwendet wird. Retin-A ist wirklich stark, man braucht dafür ein Rezept, also wird es nicht in den herkömmlichen Kosmetika verwendet, weil Nebeneffekte wie Trockenheit und Röte auftreten können.
Gut, dass Wissenschaftler darüber nachdachten, wie Vitamin A in Ihre Hautpflege integriert werden könnte - das Retinol wurde geboren. Vitamin A wird vom Körper kreiert, wenn er Betacarotin zu sich nimmt, was in Möhren und anderen roten/orangenen Früchten und Obst zu finden ist. Retinol hilft den Hautzellen zu wachsen und regt das Kollagen an und ohne es kann die Haut anfangen, trocken und fleckig auszusehen.
Doch machen wir uns nichts vor: Auch wenn Sie sich eine Retinol-haltige Creme kaufen, werden Ihre Falten nicht über Nacht wie von Zauberhand verschwinden. Wie bei allen Hautpflege-Produkten spielt auch hier der Faktor Zeit eine große und wichtige Rolle - es dauert ein paar Wochen, bevor Sie eine wirkliche Verbesserung wahrnehmen. Also: nur Geduld!
Darüber hinaus muss Retinol vorsichtig angewandt werden. Es über Nacht einwirken zu lassen, ist ein guter Weg, da die Haut im Sonnenlicht sensibler ist. Am Anfang kann Retinol Ihr Hautbild zunächst irritieren, also sollten Sie es zu Beginn lieber nur ein paar Nächte auftragen und zwischendrin eine Pause einlegen.