VG-Wort Pixel

Anti-Aging Schlaf gut, Schönheit!

Endlich haben wir es schwarz auf weiß: Wer viel schläft, bleibt länger jung! Danke, liebe Forscher, für diesen Beweis

Kaum zu glauben, aber was sich nachts in unseren Hautzellen abspielt, lag bisher weitgehend im Dunkeln. Jetzt ist der Universität Cleveland während einer Studie im Auftrag des Kosmetikkonzerns Estée Lauder der Nachweis gelungen, dass die Rede vom Schönheitsschlaf kein Märchen ist! Wie positiv sich der nächtliche Recyclingprozess in der Haut auswirkt, wie er Fältchen mindert, einen unregelmäßigen Teint ebnet und für elastischere, festere Haut mit gestärkten Abwehrfunktionen sorgt, das hat die Forscher selber überrascht. Wir haben alle Fakten zusammengetragen, verraten die besten Einschlaf-Tipps und zeigen die neuesten Kosmetik-Dream-Drops.

Spezialauftrag: 1 "Blue Therapy Serum-in-Oil Night" von Biotherm, 30 ml, ca. 64 Euro; 2 "Advanced Night Repair Synchronized Recovery Complex II" von Estée Lauder,  ab 30 ml, ca. 73 Euro; 3 "Black Pine Serum" von Korres, 30 ml, ca. 45 Euro; 4 Relax-Ampullen "Intense Balancing Fluid" von Babor, 7 x 2 ml, ca. 29 Euro; 5 "Prolagène Lift – Cure intense lift jeunesse" von Decléor, 30 ml, ca. 65 Euro
Spezialauftrag: 1 "Blue Therapy Serum-in-Oil Night" von Biotherm, 30 ml, ca. 64 Euro; 2 "Advanced Night Repair Synchronized Recovery Complex II" von Estée Lauder, ab 30 ml, ca. 73 Euro; 3 "Black Pine Serum" von Korres, 30 ml, ca. 45 Euro; 4 Relax-Ampullen "Intense Balancing Fluid" von Babor, 7 x 2 ml, ca. 29 Euro; 5 "Prolagène Lift – Cure intense lift jeunesse" von Decléor, 30 ml, ca. 65 Euro
© PR

Was die Studie jetzt beweisen konnte:

Chronischer Schlafmangel beschleunigt die Hautalterung - das ist das eindeutige Resultat der Estée-Lauder-Studie aus Ohio. 60 Frauen im Alter von 30 bis 49 Jahren nahmen daran teil: 30 "Poor Sleepers", die seit mindestens einem Monat mit weniger als fünf Stunden qualitativ gutem Schlaf auskommen mussten, und 30 "Good Sleepers", die täglich mehr als sieben Stunden gut schlafen. Die Forscher fanden mehr Zeichen frühzeitiger Hautalterung bei der ersten Gruppe. Konkret waren Fältchen, unregelmäßige Pigmentierung, trockene Haut, nachlassende Festigkeit und Elastizität doppelt so stark ausgeprägt; dazu zeigten sich eine langsamere Wiederherstellung der Hautbarriere, etwa nach Sonnenbrand, und eine verminderte sensorische Reaktion.

1 Reguliert Pigmentstörungen: "Dunkle Flecken Reduzierer Nacht" von Garnier, 30 ml, ca. 9 Euro; 2 Synchronisiert den Zellrhythmus und unterstützt die Regenerationsprozesse: "La Nuit de Chanel" von Chanel, 50 ml, ca. 75 Euro; 3 Beschleunigt die Zellerneuerungsrate und weckt durch Kreatin frische Energie: "Cellular Anti-Age Nachtpflege" von Nivea, 50 ml, ca. 15 Euro; 4 Reichhaltige Gel-Creme mit Anti-Müdigkeitseffekt, die ihre Wirkstoffe (u. a. Hyaluronsäure) über zwölf Stunden abgibt: "Aqualia Thermal Spa Nacht" von Vichy, 75 ml, ca. 26 Euro
1 Reguliert Pigmentstörungen: "Dunkle Flecken Reduzierer Nacht" von Garnier, 30 ml, ca. 9 Euro; 2 Synchronisiert den Zellrhythmus und unterstützt die Regenerationsprozesse: "La Nuit de Chanel" von Chanel, 50 ml, ca. 75 Euro; 3 Beschleunigt die Zellerneuerungsrate und weckt durch Kreatin frische Energie: "Cellular Anti-Age Nachtpflege" von Nivea, 50 ml, ca. 15 Euro; 4 Reichhaltige Gel-Creme mit Anti-Müdigkeitseffekt, die ihre Wirkstoffe (u. a. Hyaluronsäure) über zwölf Stunden abgibt: "Aqualia Thermal Spa Nacht" von Vichy, 75 ml, ca. 26 Euro
© PR

Nachtschicht

Wie der Security-Service bei einem Konzert seine Aufgaben verlagert - erst den Eingang kontrollieren und schützen, dann im Inneren die Bühne und die Fans -, so wechseln auch unsere Hautfunktionen ihren Job. Logisch, dass die Hautbarriere in der Nacht durchlässiger ist. Denn die "Skin Security" konzentriert sich aufs Innere der Zellen und ist auf Regeneration eingestellt, nicht auf Abwehr. Spezielle Nachtcremes sind daher sinnvoll. Sie enthalten Repair-Wirkstoffe und agieren unterstützend. Effektiv sind vor allem Antioxidantien, die die Zellerneuerung optimieren, Hyaluronsäure, die den nächtlichen Feuchtigkeitsverlust ausgleicht, dazu Energie, etwa durch Kreatin, das den Reinigungs- und Recyclingprozess in der Zelle unterstützt.

Zellen setzen auf Nachhaltigkeit

"In den Hautzellen findet ein Prozess statt, der die während des Tages angesammelten

Schäden in der Nacht beseitigt. Dieser Vorgang, der Katabolismus, ist Reinigung und Recycling zugleich. Er folgt unserem Biorhythmus, indem er in der Nacht anspringt, nach etwa zwei Stunden Schlaf seinen Höhepunkt erreicht und dafür sorgt, dass Lipide, Proteine und Mitochondrien wieder funktionieren. In der medizinischen Wissenschaft spielt der Katabolismus seit Langem eine große Rolle, jetzt konnten wir ihn erstmals für Hautzellen nachweisen. Und: er lässt sich mit Wirkstoffen unterstützen!", sagt Dr. Nadine Pernodet, Executive Director Skin Biology, Forschung und Entwicklung, Estée Lauder.

1 "Strukturlipide" von Ringana, 15 ml, ca. 33 Euro; 2 "The Miracle Night" von Mádara, 50 ml, ca. 39 Euro; 3 "Biokaliftin Elixir Nuit Réparateur" von Patyka, 15 ml, ca. 74 Euro
1 "Strukturlipide" von Ringana, 15 ml, ca. 33 Euro; 2 "The Miracle Night" von Mádara, 50 ml, ca. 39 Euro; 3 "Biokaliftin Elixir Nuit Réparateur" von Patyka, 15 ml, ca. 74 Euro
© PR

Zu Ruhe kommen

Sie wollen einschlafen, aber das Karussell im Kopf lässt sich nicht anhalten? Das hilft: 1. Leise Musik mit 60 Beats per Minute - passend zum Herzschlag - wirkt ausgleichend auf die emotionale Balance. 2. Murmeln Sie ein "Mantra" wie: "Das ist alles jetzt nicht wichtig ..." Nach ein paar Abenden funktioniert's. 3. Sport aktiviert den Stoffwechsel und ist deshalb ein Einschlafkiller - also nicht kurz vor "Bedtime" trainieren.

Das beste Betthupferl nach dem Club

Schokolade oder heiße Milch mit Honig funktionieren zwar, weil sie den Körper anregen, Serotonin, ein entspan¬nendes Glückshormon, zu produzieren. Viel effektiver (und kalorienärmer) ist aber Magnesium. 300 Milligramm in Wasser auflösen und vor dem Schlafengehen trinken; das reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen, arbeitet gegen die Schlafräuber Alkohol und Nikotin und hilft, den Wummerbass in den Ohren schneller runterzubeamen.

1 Augenmaske mit Blaubeerextrakt gegen Schwellungen, Ringe und Fältchen: "Eye- Recover" von Filorga, 30 Stück, ca. 50 Euro; 2 Schlummerbalm mit Essenz aus grüner Banane, der die Struktur der Haut stärkt: "Baume Anti-Rides Multi- Régénérant Contour des Yeux" von Clarins, 15 ml, ca. 45 Euro; 3 Reduziert Augenschatten, regeneriert und erneuert: "Circleplex- 2 Dark Circle Specialist For Eyes" von Good Skin Labs, 2 x 10 ml, ca. 53 Euro (nur bei Douglas)
1 Augenmaske mit Blaubeerextrakt gegen Schwellungen, Ringe und Fältchen: "Eye- Recover" von Filorga, 30 Stück, ca. 50 Euro; 2 Schlummerbalm mit Essenz aus grüner Banane, der die Struktur der Haut stärkt: "Baume Anti-Rides Multi- Régénérant Contour des Yeux" von Clarins, 15 ml, ca. 45 Euro; 3 Reduziert Augenschatten, regeneriert und erneuert: "Circleplex- 2 Dark Circle Specialist For Eyes" von Good Skin Labs, 2 x 10 ml, ca. 53 Euro (nur bei Douglas)
© PR

Fakten und Visionen

"Zehn Prozent unserer Gene erledigen während der Nachtruhe völlig andere Aufgaben als tagsüber", sagt Dr. Daniel B. Yarosh, Forschungsleiter von Estée Lauder in New York. "Zehn Prozent, das ist eine enorme Menge - größer als der genetische Unterschied zwischen einer Chinesin und einer Europäerin! Wenn wir nicht schlafen, können diese Gene ihre Aufgaben nicht erfüllen, lebenswichtige Prozesse in der Haut werden nicht in Gang gebracht. Und das ist nur, was wir bis heute wissen. Wir werden weiter forschen und uns in Bezug auf die Kosmetikentwicklung fragen, welche negativen Auswirkungen schlechter Schlaf außerdem hat - zum Beispiel auf die Pigmentierung oder die Feuchtigkeitsversorgung in der Haut. Unsere Sichtweise wird sich weiter verändern und Einfluss auf die Entwicklung von Pflegeprodukten haben, die die Haut in ihren Funktionen unterstützen."

Susanne Opalka

Mehr zum Thema

Gala entdecken