VG-Wort Pixel

Anti-Aging OPs & Treatments für straffe Haut

Jane Fonda 
© Getty Images
Anti-Aging-Gedanken, Falten und Schlaffheit gehen uns mit zunehmendem Alter an den Kragen. Aber keine Sorge. Es gibt Techniken, um die Problemzone zu glätten

Sie sieht definitiv nicht aus wie 80. Wo immer Schauspielerin und Fitness-Guru Jane Fonda auftaucht, wird über ihr großartiges Aussehen gestaunt. Dass sie trotz ihres Aerobic-Hoheitswissens nicht natürlich so schön altert, sondern gezielt nachgeholfen und sich Gesicht, Kinn und Hals hat straffen lassen, daraus hat sie nie ein Geheimnis gemacht. 

Anti-Aging-Pflege beginnt schon in den Zwanzigern

"Ich wünschte, ich wäre mutig genug, mich keiner plastischen Chirurgie zu unterziehen, aber ich glaube, ein Jahrzehnt gewonnen zu haben", sagt sie reflektierend. Fakt ist: Schon in den Zwanzigern beginnt die Haut langsam abzubauen, denn neue Hautzellen wachsen ab jetzt langsamer nach. Am Hals ist außerdem die Haut ganz besonders dünn, verfügt über wenig Unterhautfettgewebe und kaum Talgdrüsen. Feuchtigkeit wird hier deutlich schlechter gespeichert als an anderen Körperstellen. Das macht sie zur Knitterzone Nummer eins. Konsequent Cremes und Seren einzumassieren, schafft zwar Abhilfe, aber für effektive Polsterarbeiten und sichtbare Verjüngung braucht es noch mehr Tiefgang. Einer der Top-Heilsbringer (Durstlöscher, Fältchenfänger und Stabilitätsgeber) für punktgenaues Auffüllen von innen ist die Hyaluronsäure. Aber auch Botox, Blitzlicht (IPL), Laser und Ultherapy kommen bei medizinischen Beauty-Experten zum Einsatz. 

Minimal-invasive Eingriffe liegen im Trend

Die Kombination macht's. Dabei liegt die ganzheitliche Betrachtung minimal-invasiver Eingriffe im Trend. "Bei meiner neuen Halsstraffungsmethode behandle ich zusätzlich zur Unterspritzung einzelner Falten das gesamte Hals-Areal flächig sowie die untere Kontur, die Kinnlinie, was wiederum einen synergetischen Straffungseffekt erzielt", erklärt Dr. Sina Djalaei, Schönheitschirurg aus Köln. Was nützt schon ein verjüngtes Gesicht auf einem alt aussehenden Hals? Treatments wie diese müssen regelmäßig wiederholt werden. Wer keine Lust darauf hat, hält es mit Jane Fonda, die in der Netflix-Serie "Grace and Frankie" sehr glaubhaft eine Mittsiebzigerin spielt: einmal eine schonende Straffungs-OP und dann zehn Jahre entspannt zurücklehnen. 

Tipps gegen...

1. HALSRINGE

Warum: Neben natürlicher Alterung können auch Sonne, Rauchen und schlechte Ernährung die Haut in Falten legen.

Empfehlung: Kombinierte Injektionen aus Botox und Hyaluronsäure kommen am häufigsten zum Einsatz. Die Wirkung ist nach zwei Wochen sichtbar. Winzige Mengen von Botox werden im Abstand von zwei Zentimetern in den Halsmuskelsträngen platziert. Dort hemmt es die Erregungsübertragung von Nerven auf Muskelzellen. Der Muskel entspannt sich und zieht die Haut nicht mehr nach unten. Der Effekt hält bis zu sechs Monate. Querliegende Falten werden mit einer schwach vernetzten Hyaluronsäure aufgepolstert (hält sechs bis neun Monate). 

Schmerzen & Ausfallzeit: Injektionen sind schmerzarm, auf Wunsch wird Lokalanästhesie aufgecremt. An den Einstichstellen kann es zu blauen Flecken kommen.

Kosten: Pro Behandlung Botox ca. 450 Euro, Hyaluronsäure 350 bis 500 Euro, z.B. bei dermatologie-schlosspalais.de 

2. DAS DOPPELKINN

Warum: Wer unter leichter bis mäßig schlaffer Halshaut leidet und OP und Ausfallzeiten scheut, setzt auf eine Erwärmung der tieferen Hautschichten. 

Empfehlung: Radiofrequenztherapie ("Thermage") bewirkt durch die abgegebene Energie (maximal 1200 Schuss pro Sitzung) ein "Shrinking" des Bindegewebes. Der Eingriff dauert 1,5 Stunden, danach ist die behandelte Hautparie meist gerötet. In den nächsten neun Monaten findet ein vermehrter Kollagenaufbau durch die Aktivierung der Fibroblasten statt. 

Schmerzen & Ausfallzeit: Schmerzen gibt es nur, wenn das Gerät falsch eingestellt ist. Man spürt jeden Schuss bei der Thermage-Therapie als leichtes Piksen. 

Kosten: Eine einmalige Behandlung reicht im Normalfall aus. Die Kosten liegen bei der maximalen Schusszahl von 1200 Schuss bei rund 2900 Euro. Um den weiteren Alterungsprozess nicht nur zu korrigieren, sondern auch zu stoppen, wird empfohlen, die Therapie jährlich zu wiederholen, beispielsweise bei dariusalamouti.de 

3. HALS & GESICHT

Warum: Sind die Halshaut und Wangen massiv erschlafft, können hängende Hautstrukturen nicht mehr durch Filler angehoben werden. 

Empfehlung: Beim Soft-Lifting (auch SMAS genannt) werden in einer Sitzung Hals und Wangenpartie und gegebenenfalls auch Augenober-und-Unterlider gleichzeitig gestrafft. Zwei Schnitte (ca. vier bis sechs Zentimeter) um die Ohren legen zuerst das Unterhautfettgewebe frei, dieses wird gestrafft und die Haut darüber vorsichtig angepasst. Der gesamte Eingriff dauert ein bis zwei Stunden und wird unter lokaler Betäubung durchgeführt. Danach gibt es einen kleinen Verband über Nacht, die vorzugsweise in der Klinik verbracht wird. 

Schmerzen & Ausfallzeit: Die Behandlung ist, da betäubt, schmerzfrei. Danach kann es zu leichten Spannungsgefühlen und Schwellungen kommen. Nach drei bis fünf Tagen ist man wieder einsatzfähig, nach spätestens acht Tagen werden die subkutanen Fäden gezogen. 

Kosten: Zwischen 8000 und 12000 Euro inklusive der Augenpartie, z.B. bei musenhof-kliniken.de

4. DIE KINNLINIE

Warum: Volumenverlust unter der Haut und mangelnde Elastizität sorgen dafür, dass das Gesichtsgewebe förmlich über den Unterkiefer in Richtung Hals sinkt. Die Kontur wird unscharf, sogenannte "Hängebäckchen" bilden sich. Es sieht so aus, als wachsen Hals und Gesicht zusammen. 

Empfehlung: Unterspritzungen mit Hyaluronsäurefillern eignen sich durch ihre Hebekapazität und weil sich Kinn und Unterkieferkontur damit gleichmäßig formen lassen. Ergänzend kann Mikrofokussierter Ultraschall (Ultherapy) die erschlaffte Haut schrumpfen, da die Kollagenneubildung aktiviert wird.

Schmerzen & Ausfallzeit: Bei den Fillern spürt man je nach Areal einen leichten Einstich- und Druckschmerz, der aber schnell vergeht, da in der Spritze auch ein Lokalanästhetikum enthalten ist. In der Regel ist man nach beiden Behandlungen sofort gesellschaftsfähig. Auf Sport, Sauna und Sonne sollte drei Tage verzichtet werden.

Kosten: Hyaluronsäurebehandlungen beim Arzt beginnen bei ca. 400 Euro (Spritze mit 1 ml), die alle sechs bis zwölf Monate wiederholt werden müssen. Ultraschallverfahren beginnen ab ca. 800 Euro pro Behandlung, bei kompletter Kinnlinie sind ca. 1800 Euro zu erwarten, z.B. bei niklasnoack.de 

Mehr dazu lesen Sie in GALA Beautify. Versandkostenfrei erhältlich unter: www.gala.de/beautify-bestellen Stars, die nicht altern Forever Young (1156254)

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken