Für die Nassrasur verwenden wir gewohnheitsmäßig Rasierschaum, der dafür sorgt, dass die Haare weich werden und der Rasierer problemlos über die Haut gleitet kann. Allerdings kommt man schnell mal in die Situation, wo kein Rasierschaum griffbereit ist. Sei es, weil er alle ist, wir gerade verreist sind oder weil wir uns generell mal nach Alternativen umschauen möchten. Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen zu Rasierschaum, die rein pflanzlich sind, den Rasierer sehr gut über die Haut gleiten lassen und auch noch die Haut pflegen! Dazu brauchen wir uns bei diesen Alternativmitteln keinerlei Gedanken über künstliche Inhaltsstoffe zu machen, auf die unsere Haut möglicherweise sensibel reagieren könnte. Ein weiterer Vorteil: Neben der günstigen Anschaffung sind die Alternativen auch ein Schritt in die richtige Richtung, Verpackungsmüll zu sparen und somit mehr auf seinen ökologischen Fußabdruck zu achten. Sehen Sie selbst, das meiste haben Sie sicher schon zu Hause …
Alternativen zu Rasierschaum: 3 pflanzliche Hausmittel
Kokosöl
Kokosöl erlebt in den letzten Jahren einen wahren Boom in der Beauty-Szene und kommt auch als Alternative zu Rasierschaum bestens infrage. Es versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen, lässt die Klinge sanft gleiten und duftet dazu einfach unheimlich gut!
Anwendung: Verwenden Sie natives Bio-Kokosöl. Nachdem Sie die Haut mit warmem Wasser abgespült haben, verreiben Sie etwas Kokosöl zwischen Ihren Händen. Das Öl wird durch die Körperwärme ganz weich und lässt sich so problemlos auf der Haut verteilen. Warten Sie einen kurzen Moment und lassen Sie das Öl einziehen. Anschließend können Sie die Härchen wie gewohnt wegrasieren.
Aloe-Vera-Gel
Aloe-Vera-Gel ist ein wahrer Feuchtigkeitsbooster, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung! Das Gel eignet sich durch seine Konsistenz und seine wertvollen Eigenschaften ebenfalls sehr gut zum Rasieren.
Anwendung: Beachten Sie, dass das Gel mit feuchten Händen und immer nur auf einen kleineren Bereich der Haut aufgetragen werden sollte. Das bewirkt, dass es länger feucht bleibt und nicht zu schnell einzieht. Anschließend kann die Rasur wie gewohnt erfolgen.
Olivenöl
Wir lieben Olivenöl in der Küche – aber auch als kleiner Beauty-Helfer ist es nicht mehr wegzudenken! Auch als Alternative zu Rasierschaum bietet es sich an: Die Haut erhält durch Olivenöl eine Extraportion Feuchtigkeit, wird angenehm weich und dazu noch mit Vitamin E versorgt.
Anwendung: Verwenden Sie am besten extra vergine Bio-Olivenöl. Geben Sie etwas Olivenöl in ein kleines Schälchen. Befeuchten Sie Ihre Hände damit und verteilen Sie das Öl auf der Haut. Anschließend tunken Sie den Rasierer in das Olivenöl und rasieren sich wie gewohnt. Tipp: Das Olivenöl sorgt zudem dazu, dass die Klinge vor Rost geschützt wird.
Alternativen zu Rasierschaum aus dem Beauty-Schrank
Sie haben nun rein pflanzliche Alternativen zu Rasierschaum kennengelernt … aber was ist, wenn auf Reisen auch diese mal nicht zur Verfügung stehen? Auch hier gibt es immer noch Plan B: Der Blick in den eigenen Kulturbeutel!
Alternativ zum Rasierschaum eignen sich ebenfalls:
- Duschgel
- Body Lotion
- Conditioner
Diese Alternativen können auf die nasse Haut aufgetragen und auch mal zum Rasieren verwendet werden. Natürlich müssen hier nicht die teuersten Conditioner oder Body Lotions herhalten – eine einfache Variante tut es auch! Bedenken Sie, dass Sie die rasierte Haut anschließend noch mit einer Feuchtigkeitspflege/-Lotion versorgen.
Tipp: Haben Sie schon mal Rasierseife probiert? Das kleine Seifenstück ist extra für die Nassrasur geeignet, äußerst platzsparend und auch als zertifizierte Naturkosmetik erhältlich. Dazu ist es sehr ergiebig!
Hier gibt es dazu noch wertvolle Tipps zur Enthaarung der Bikinizone und hier klären wir auf über alternative Methoden zur Haarentfernung.