In den letzten Wochen und Monaten machte Sängerin Adele mehr Schlagzeilen mit ihrer Figur als mit ihrer Musik. Über 45 Kilo soll sie verloren haben - und das ist auf neuen Fotos der 32-Jährigen gut zu erkennen. Auf Instagram hatte sich die Oscar-Gewinnerin für die Glückwünsche zu ihrem Geburtstag bedankt - mit einem Foto, das sie in einem kurzen schwarzen Kleid zeigt. Fast zehn Millionen Likes, aber auch unzählige Kommentare finden sich unter dem Bild - nicht alle positiv.
Fans kritisieren Adeles Gewichtsverlust - das sagt ihr Ex-Trainer
Ihr ehemaliger Personal Trainer, Pete Geracimo, schreibt jetzt auf seinem Account ehrliche Worte über die Resonanz, die Adele in den sozialen Medien erfuhr. "Es ist enttäuschend so viele negative Kommentare und Anschuldigungen zu lesen, die die Authentizität ihrer großartigen Gewichtsabnahme in Frage stellen." Viele Fans hatten die Sängerin immer wieder beschimpft und fanden es schade zu sehen, dass sie sich dem Schönheitsideal der Branche beuge und nicht mehr zu ihren Kurven stehe.
"Es ging ihr nie darum, super dünn zu werden"
Pete, der Adele trainierte als sie noch in London wohnte, erinnert sich an die Anfänge: "Als Adele und ich diese Reise begonnen, ging es nie darum super dünn zu werden. Es ging darum, dass sie gesund wird. Besonders nach der Geburt und nach der Operation." Im Oktober 2012 brachte Adele Sohn Angelo zur Welt, gut ein Jahr vorher, Ende 2011, wurde sie an den Stimmbändern operiert. Für die 13-monatige Tour zu ihrem Album "25" habe sich Adele einer "zermürbenden" Routine anpassen müssen, schreibt Pete weiter, sie fing an zu trainieren, stellte ihre Ernährung um und die ersten Kilos purzelten.
Schwierige Zeit für Adele: Scheidung + Operation
Dann zog die fünfzehnfache Grammy-Gewinnerin 2016 mit ihrer Familie nach Los Angeles. Im April letzten Jahres wurde bekannt, dass sie und der Geschäftsmann Simon Konecki, der Vater ihres Sohnes, sich nach acht Jahren Beziehung getrennt haben. Eine denkbar schwierige Zeit für jeden - erst recht, wenn die Trennung in den Medien diskutiert wird.
"Es ist nur natürlich, dass mit einer Veränderung in deinem Leben auch ein verändertes Selbstwertgefühl entsteht und das Streben nach Selbstoptimierung. Adele fing an, sich noch besser zu ernähren, verpflichtete sich ihrer Fitness und 'schwitzte'", schreibt Pete und gibt zu, nicht stolzer auf Adele sein zu können und sich sehr für sie zu freuen. Er stellt jedoch auch klar: "Diese Veränderung ist nicht für Verkaufszahlen, Publicity oder um ein Vorbild zu sein. Sie tut das für sich und für Angelo."
Emotionaler Appell an die Öffentlichkeit
Sein Appell lautet: "Ich hoffe, dass die Menschen Adeles harte Arbeit an sich selbst, für sich und ihre Familie, würdigen können. Sie hat das Gewicht nicht verloren, damit sich andere schlecht fühlen. Diese persönliche Transformation hat nichts mit mir oder dir zu tun. Es geht um Adele, und darum, wie sie ihr Leben leben will. Sie ist immer noch die gleiche Adele, die wir kennen und lieben, nur eben in etwas schmaler."